add
+
Reporting
+
CG01 —
Beschreibe die Corporate Governance des Fonds und die Organisation von Fondsmanagement und –verwaltung. Identifiziere beispielsweise den AIFM, die Vermögensverwalter, die Treuhänder, die Verwahrstelle, die Komplementäre, die Risikomanager, die Anlageberater, die Portfoliomanager, die Assetmanager, die Immobilienverwalter, die Gutachter und die weiteren erforderlichen Schlüsselfunktionen. Erläutere die Corporate Governance und den Aufsichtsrahmen des Fonds, wie z.B. den Einsatz und die Funktionsweise von Anlegerausschüssen, sonstigen Komitees oder unabhängigen Geschäftsführern. | Jährlich |
Interim Beschreibe wesentliche Änderungen |
Open end / Closed end / Separate Account / Joint Venture / Club Deal / Debt Funds
+
CG02 —
Jährlich
Beschreibe die Struktur und die Grundsätze der Corporate Governance innerhalb der Fondsmanagerorganisation (nicht des Fonds selbst). Unter anderem mit Bezug auf potenzielle Konflikte zwischen alternativen Finanzierungsquellen, im Konfliktmanagement, bezüglich der Zusammensetzung und der Prozesse des Anlageausschusses, oder bezüglich der Vermarktung und des Vertriebs. |
Interim Beschreibe wesentliche Änderungen |
Open end / Closed end / Separate Account / Joint Venture / Club Deal / Debt Funds
+
CG03 —
Beschreibe inwieweit die INREV Corporate Governance Richtlinien eingehalten werden. | Jährlich |
Interim Beschreibe wesentliche Änderungen |
Open end / Closed end / Separate Account / Joint Venture / Club Deal / Debt Funds
+
CG04 —
Jegliche wesentlichen Änderungen bezüglich der Einhaltung der INREV Corporate Governance Richtlinien, wie in den Fondsunterlagen festgelegt, sollten in den Jahres- und Zwischenberichten beschrieben werden. | Jährlich | Interim |
Open end / Closed end / Separate Account / Joint Venture / Club Deal / Debt Funds
Custom guidelines: Use the + icons to the right to add sections to your custom Guidelines document
Selected items: 0 chapters elements